![]() |
Was versteht man unter Ayurveda? |
|
Der Begriff Ayurveda stammt aus dem Sanskrit, der altindischen Gelehrtensprache.
Die ältesten bekannten Ursprünge vom Ayurveda liegen im alten Indien, wo es als ganzheitliches System bereits existierte, ehe es vor ca. 5.000 Jahren schriftlich niedergelegt wurde. Diese uralten Schriften der Inder - die Veden - beinhalten neben der Ayurveda-Gesundheitsphilosophie u. a.
Die Veden wollen den Menschen helfen, im Einklang mit den Gesetzen der Natur zu leben. Dieser "Irrtum des Intellekts" ist lt. Ayurveda der tiefere Hintergrund so vieler westlicher Zivilisationskrankheiten bis hin zum Krebs.
Ayurveda beinhaltet zwei Ebenen des Heilens - die körperliche und die geistige - die stets aufeinander bezogen sind. Wer bin ich? Das Wachwerden für sich selbst dient auch als Basis dafür, da Menschen untereinander zur Einheit finden, die bestehenden Schranken zu überwinden. Ayurveda beschäftigt sich unter anderem mit der Vorbeugung von Krankheiten und die Heilung dieser, aus ganzheitlicher Sicht. Es werden nicht die Symptome bekämpft, es werden die Ursachen von Krankheiten und deren Entstehung betrachtet. All dies geschieht auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Wir bieten auch Ausbildungen an, bitte hier klicken.
|